Der fette Kater

Für Gründer*innen – Konsekution im Startup

Als Entrepreneur*in stellen sich zu Beginn viele praktische Fragen, die Richtungsweisen für das eigene Unternehmen sind und dialogisch innerhalb einer Unternehmensberatung vom innovativen Startup bis zum Nachfolge-Betrieb zu beachten sind.
Ein Potpourri an Evaluationen kann entstehen:

Wie fühle ich mich als Unternehmer*in, was delegiere ich (Outsourcing), welche Kennzahlen in der Buchhaltung helfen mir zu Entscheiden und worauf sollte ich persönlich achten?

Ist ein Standort mit niedrigen Grundkosten und zentriert auf Online-Kund*innen zielführend oder positioniere ich mich entlang von Retail-Zielgruppen und Frequenzen?

Bedarf es einer eigenen Website oder reicht mir eine Facebook-Seite?

In welche technische Ausstattung und personelle Unterstützung investiere ich?

Kann ich einen Online-Shops gewinnbringend betreiben oder ist eine provisionsorientierte Plattform in meinem Interesse?

u. v. m.

Die WKO-Steiermark vermittelt Förderungen für diesen Bereich, für Neugründer*innen, Umgründer*innen und Betriebsrestrukturierungen, insbesondere im Bereich IT-Technologie und Marktanalyse.

Kontaktieren Sie uns einfach und unverbindlich: im kostenlosen Erstgespräch tritt Klarheit über die Beratungsbereiche, den Nutzen für Sie und das Ausmaß ein.